Beratungen

Sie

hätten gerne Informationen zu den Veränderungen in der kulturellen Entwicklung der handschriftlichen Kommunikation, inklusive deren Auswirkungen auf den Schreibunterricht in unseren Schulen.

 

Wahrscheinlich gilt dies auch für Ihre Schuleinheit, Ihre Stufe, Ihre Gemeinde- oder Schulbehörde, Ihren Elternrat usw.

 

Hier einige Themenkreise, über die Sie sich informieren oder Beratungen einholen können, weitere Inhalte sind nach Absprache möglich:  

Jürg Keller

Schreibdidaktiker und Lehrmittelautor, besucht Ihre Veranstaltung – Konvent, Elternabend, Weiterbildung, Behördensitzung usw. – ab sofort an Ihrem Arbeitsort in der Deutschschweiz.

 

Er informiert zu den gewünschten Themen und zeigt unterschiedliche methodische Lösungen für Ihre Schule und den Schreibunterricht auf.

 

Der Erstkontakt geschieht über eMail, Themen und Organisation des Anlasses werden telefonisch besprochen.

Erstbesuche sind kostenlos. Sie können Einsätze von minimal 30 Min bis zu einem halben Arbeitstag planen.

 

Nachfolgende, zusätzliche Einsätze – wie z.B. die Begleitung des Schreibunterrichtes über das Schuljahr hinweg – werden nach Aufwand mit klaren Ansätzen verrechnet.