grafolino – mehr als Apps

 

grafolino ist das neue, ganzheitliche Lehr- und Lernsystem für die Entwicklung einer Handschrift, die unserem kulturellen Wandel entspricht.

 

In 3 Modulen wird die gesamte Spanne des Schrifterwerbs, von den ersten Zeichen über die dazu gehörende Automation des schriftlichen Ausdrucks bis hin zur ausgereiften, persönlichen Handschrift und der Gestaltung mit Schrift als Kommunikationsmedium gelehrt, geübt, begleitet und gefördert.

 

grafolino nutzt die Chancen des digitalen Zeitalters, vergisst dabei aber die «handfeste» Komponente des Schreibenlernens und -könnens nicht.

Nicht nur mit Schreibheften und weiteren Unterrichtsmaterialien, auch mit den in den Kommentaren (iBooks) vorgeschlagenen Ideen werden immer wieder Brücken vom virtuellen Training zur handschriftlichen Kommunikation auf verschiedensten Schreibunterlagen gebaut.

 

Modul 4 ist dem «Schreiben lehren» gewidmet.

Während sich in den drei anderen Modulen die methodische Begleitung auf das im Titel genannte Thema beschränkt, liegt hier ein umfassender didaktisch-methodischer Lehrgang für Personen vor, die sich professionell mit dem Schreibunterricht befassen.

Einer der Schwerpunkte dieses Lehrganges ist die thematisch übergeordnete Bewegungslehre.

Sie zeigt, wie theoretische Überlegungen und deren praktische Umsetzung im Unterricht ohne jeglichen Bezug zu Schulschriften vorgenommen werden können.

 

Dieser Ansatz erlaubt es, bereits erstellte Unterrichtsmaterialien und bestehende Lehrmittel weiter zu verwenden. Lehrpersonen sparen dadurch zusätzliche Vorbereitungszeiten und Schulen viel Geld.

Zudem bleiben die Methodenfreiheit und die Wahrung schreibkultureller Eigenheiten gewährleistet.

 

grafolino geht davon aus, dass Kinder und Erwachsene schreiben lernen müssen, nicht Schulschriften.

 

grafolino als Gesamtkonzept rundet so den Schreibunterricht zu einem ganzheitlichen Erlebnis ab, das Lehrenden und Lernenden viel Freude bereitet.